
Entspannungs-Kurse
- Details
Neue Sportangebote zum Thema "Entspannung"
Mehr Ruhe und Gelassenheit
Diese Kurse möchten eine kleine Insel der Ruhe und Entspannung im oft fordernden und lauten Alltag sein.
Neue Sportangebote zum Thema "Entspannung"
Mehr Ruhe und Gelassenheit
Diese Kurse möchten eine kleine Insel der Ruhe und Entspannung im oft fordernden und lauten Alltag sein.
Workshop
Grundlagen der Selbstverteidigung
Der TVM bietet am 15. November 2025 einen Workshop zum Thema "Selbstverteidigung" an.
Von 10.00 - 14.00 Uhr
in der Denglerhalle, Meckelfeld.
Dieser Workshop ist für Personen ab 16 Jahren ausgelegt.
Mit Freude an der Musik unterwegs
+++Das Blasorchester des TV Meckelfeld ist wieder zu hören+++
Am Samstag, den 25.10.25 um 15.30 Uhr in der Burg Seevetal.
Weitere Details:
"TVM-AktivTag" am Sonntag, den 19. Oktober 2025
Herbstblätter, Muskelkater und gute Ausreden – Zeit für Sport!
Unser TVM - AktivTag für alle Interessierten (Mitglieder und Nichtmitglieder).
Wir möchten uns mit Euch am Sonntag, den 19. Oktober 2025, um 11.00 Uhr
am Sportplatz Appenstedter Weg 87 in Meckelfeld treffen,
um gemeinsam unseren "AktivTag", zu begehen.
„TVM Handball“
Die Veranstaltung des TVM am 14. September war eine tolle Gelegenheit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Welt des Handballs näher kennenzulernen. Das Event fand in der Oberschulhalle in Meckelfeld statt und bot eine vielfältige Programmgestaltung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Handballspieler attraktiv war.
Der TVM war mit einem Infostand sowie Präsentationen auf der Bühne auf dem Meckelfelder Dorffest am 30. und 31. August 2025 dabei.
Von Spielen für die Kinder bis zum Auftritt der Showgymnastik und des Blasorchesters MIT des TVM war alles dabei.
„TVM Handball“
Am 14. September veranstaltet der TVM sein 2. Handball Familien-Schnuppertraining.
Herzlich willkommen sind alle Kinder und Erwachsenen.
In der Oberschulhalle in Meckelfeld, Appenstedter Weg 102 findet das Schnuppertraining statt.
Als Dank für die Auszeichnung für das erarbeitete "Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt im Sport" haben wir für die TVM Kinder ein Sommerfest ausgerichtet.
Ziel war es auch, die Kinder und Eltern über das Konzept sowie die Anlaufstellen und Vertrauenspersonen zu informieren.
Mehr dazu: TV Meckelfeld – Schutzkonzept TVM
Am 17. August 2025 fand nun dieses Sommerfest für unsere TVM Kinder sowie für die Eltern und Übungsleitungen auf dem Sportplatz Appenstedter Weg statt.
Bei schönstem Sonnenschein konnten die Kinder verschiedene Sportstationen ausprobieren und mittels Laufzettel belegen.
Am Mittwoch, den 24.09.25 um 9:30 Uhr startet ein neuer Kurs BabyZeit.
Für Eltern mit Babys geboren zwischen dem 09.05. und 09.07.2025.
Der Kurs "BabyZeit - Entspannt durch das erste Lebensjahr" richtet sich an Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr.
Es sind noch Plätze frei und Merle Harms freut sich auf Eure Anmeldungen.
Ab Mittwoch, den 24.09.25 starten verschiedene neue Sportangebote.
Nordic Walking,
Fit in den Tag und
Entspannung.
Hatha Yoga
Beginn am Freitag, 19. September 2025
Präventionskurs zur Stressbewältigung und Entspannung
Dieser Kurs ist für Yoga-Neulinge und -Wiedereinsteiger geeignet.
Mit Freude an der Musik unterwegs
+++Das Blasorchester des TV Meckelfeld ist auf dem Dorffest+++
Musik im TVM hat einen Auftritt am Sonntag, 31.08.2025, um 14.30 Uhr auf dem Meckelfelder Dorffest.
Weitere Details:
Du wolltest schon immer mal turnen?
Dann komm zum Sichtungsturnen beim Leistungsturnen.
Freitag, 05. September 2025 um 16.30 Uhr.
Für wettkampforientierte Sportlerinnen bieten wir unser Leistungsturnen an.
Kinder und Jugendliche können dort ab 4 Jahren auf einem erhöhtem Niveau trainieren.
Das Ferienprogramm der Gemeinde Seevetal ist veröffentlicht.
Insgesamt sind 38 Angebote zusammengekommen, die wir im beiliegenden Programmheft zusammengefasst haben.
Alle Angebote sind auf unserer Homepage einsehbar: www.seevetal.de/ferienprogramm
Der TVM ist mit den Handball-Tagen dabei: Handballcamp beim TVM : Spiel, Spaß und Action! (Mo., 28.07.2025 - Mi., 30.07.2025) | Gemeinde Seevetal
TVM Handball-Tage im Rahmen des Seevetaler Ferienprogramms
Im Rahmen des Seevetaler Ferienprogrammes finden vom 28. bis 31. Juli 2025 unsere Handballtage statt. In der Oberschulsporthalle Meckelfeld treffen sich Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 12 Jahren, um gemeinsam Spaß zu haben, neue Fähigkeiten zu erlernen und ihre Leidenschaft für Handball zu entdecken.
Eine spannende Herausforderung für die Walking Footballer!
Am 4.6.25 kam es zu einem aufregenden Aufeinandertreffen der beiden neuen Sportarten:
Five-a-side Handball und Walking Football!
Der Spaß war garantiert! Die Fußballer mussten sich einer neuen Herausforderung stellen und den Ball mit der Hand zuspielen – eine ganz neue Erfahrung!
Der TV Meckelfeld startet mit neuen Sportkursen für unsere Mitglieder:
Von Fit in den Tag, über Nordic Walking bis zur Entspannung ist alles dabei.
Start für Erwachsene ist der Mittwoch, 04. Juni 2025
Handball-Tage im Rahmen des Seevetaler Ferienprogramms
Im Rahmen des Seevetaler Ferienprogrammes finden vom 28. bis 31. Juli 2025 unsere Handballtage statt. In der Oberschulsporthalle Meckelfeld treffen sich Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 12 Jahren, um gemeinsam Spaß zu haben, neue Fähigkeiten zu erlernen und ihre Leidenschaft für Handball zu entdecken.
Ein neue Challenge am Mittwoch, 4. Juni 2025: Handball vs. Fußball
Die beiden neuen Sportarten Five-a-side Handball und Walking Football wollen sich ausprobieren.
Das Handballteam und das Fußballteam treffen aufeinander und testen jeweils die andere Sportart.
Am Dienstag, 06. Mai 2025, um 19:00 Uhr fand die TVM Mitgliederversammlung statt.
Nachfolgend ein kurzer Rückblick zu den Tagesordnungspunkten:
Der Sportverein TV Meckelfeld von 1920 e.V. wurde am 21. Mai für die erfolgreiche Umsetzung eines Schutzkonzeptes ausgezeichnet, das den Schutz von Kindern und Jugendlichen fest in die Organisationskultur integriert.
„Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“
Eine Auszeichnung des LandesSportBundes Niedersachsen e.V.
und seiner Sportjugend für Sportvereine mit Präventionskonzept