Judo ist eine japanische Kampfsportart, die wörtlich übersetzt "Der sanfte Weg" bedeutet. "Judo ist eine der wenigen Sportarten, die sich traditioneller Weise neben der Vermittlung von Techniken gleichzeitig um die Realisierung erzieherischer Grundsätze bemüht.
Über uns
Jigoro Kano, der Begründer des Judo, formulierte diese Grundsätze so:
"Durch das Üben den bestmöglichen Nutzen aus seinen körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu ziehen und durch die stetige Arbeit an der eigenen Persönlichkeit einen Beitrag zum gemeinsamen, menschlichen Wohlergehen und Glück zu leisten"
(Judo spielend lernen, DJB S. 6)
Judo dient der Selbstverteidigung, nicht der Gewalt. Judo ist ein sehr vielseitiger Sport.
Er besteht aus vielen Bestandteilen: Wurf-, Fall- und Bodentechniken, Kata, Randori und Wettkampf. Unsere Judoabteilung besteht aus rund 50 Mitgliedern und ist in drei Gruppen gegliedert. Trainiert wird an zwei Tagen in der Woche in der Sporthalle der Grundschule Meckelfeld.
Bereits ab 5 Jahren werden die Judokas spielerisch an den Judosport herangeführt. Hierbei geht es nur sekundär um das Vermitteln komplexer Judotechniken. Vielmehr sollen die Kinder die sogenannten Judowerte wie z.B. Respekt, Mut, Standhaftigkeit etc. lernen. In den sogenannten "Spaßkämpfen" werden den Judokas die positiven Erfahrungen körperlicher, emotionaler und sozialer Art nahe gebracht. Judo kann helfen, Koordination und Körperempfindlichkeit zu verbessern und möglicherweise bestehende Bewegungsdefizite auszugleichen.
Fortgeschrittene Kinder und Jugendliche lernen Judo als Breiten- und Wettkampfsport kennen. Neben dem Erlernen, Wiederholen und Anwenden von Techniken gehören auch Übungen für die Koordination, Kondition, Kraft und Ausdauer zum normalen Trainingsablauf. Dennoch kommen Spiel und Spaß nie zu kurz. Gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr Gewalt herrscht, ist es wichtig sich verteidigen zu können. Judo fördert das Einfühlungsvermögen und kann damit Gewalthandlungen vorbeugen. Durch die Gemeinschaft und die persönlichen Erfolge wird versucht das Selbstbewusstsein jedes Einzelnen zu stärken.
Unsere Erwachsenengruppe ist sehr gemischt. Nicht nur Jungerwachsene sondern auch Senioren treffen sich jede Woche auf der Judomatte. Sogar im hohen Alter braucht man keine Scheu zu haben, denn Judo ist ein gesunder und verletzungsarmer Sport. Bei uns liegt das Augenmerk auf der körperlichen Fitness.
Beim TVM wird Judo als Breitensport betrieben. Im Vordergrund stehen die körperliche Fitness sowie der Spaß am Sport. Dennoch werden einige Male im Jahr Wettkämpfe angeboten, an denen die Judokas teilnehmen können. Regelmäßig werden auch Gürtelprüfungen durchgeführt. Zur Stärkung des Teamgeistes finden auch Veranstaltungen außerhalb der normalen Trainingszeiten statt.
Trainingszeiten
Donnerstag 17.15 - 18.45 Uhr
Kinder (Anfänger) ab 5 Jahre
Trainerteam: Herbert Kampmann, Martina Jappsen
Grundschule Sporthalle
Donnerstag 18.45 - 20.15 Uhr
Kinder (Fortgeschrittene) + Jugend
Trainerteam: Karsten Flügge, Viorel Albu
Grundschule Sporthalle
Freitag 20.15 - 22.00 Uhr
Erwachsene + Jugend
Trainer: Karsten Flügge
Grundschule Sporthalle
Abteilungsleiter
Karsten Flügge
Telefon: 04105 660 255